Ich komme Trinity-Audio Spieler bereit...
|
Sinneserfahrungen spielen in unserem täglichen Leben eine große Rolle und für Menschen mit Autismus können diese Erfahrungen manchmal überwältigend sein. Hier kommen sensorische Aktivitäten ins Spiel.
Sie machen nicht nur Spaß, sie sind auch wirkungsvolle Mittel zur Selbstregulation und Entspannung. Ob Sie nun Eltern, Betreuer oder Erzieher sind, die Kenntnis der richtigen sensorischen Aktivitäten kann einen großen Unterschied bei der Schaffung einer ruhigen und angenehmen Umgebung ausmachen.
Diese beruhigenden sensorischen Aktivitäten für Autisten können Sie ganz einfach zu Hause, in der Schule oder wo auch immer Sie das Leben hinführt, ausprobieren. Diese Aktivitäten sprechen verschiedene Sinne an – Berührung, Sehen, Hören, Riechen und Bewegung – und schaffen beruhigende Erfahrungen, die auf die individuellen sensorischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Tauchen wir also in diese kreativen, beruhigenden Ideen ein, die dazu beitragen können, überreizte Geister zu beruhigen.
Was sind beruhigende sensorische Aktivitäten?
Bevor wir uns auf die Liste stürzen, wollen wir darüber sprechen, warum beruhigende sensorische Aktivitäten bei Autismus so wirksam sind.
Sensorische Aktivitäten sind Erfahrungen, die einen oder mehrere Sinne stimulieren und Menschen mit Autismus helfen, sensorische Eingaben auf beherrschbare Weise zu verarbeiten.
Sie können in stressigen Zeiten Trost spenden, Ängste abbauen und sogar die Konzentration verbessern. Indem Sie Aktivitäten an sensorische Vorlieben anpassen, können Sie Momente der Ruhe und Freude schaffen, die das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Berührungsbasierte sensorische Aktivitäten
• Malen mit Fingern: Es ist chaotisch und lustig und ein taktiles Vergnügen.
• Klettbretter: Befestigen und lösen Sie Klettstreifen für zufriedenstellende Texturen.
• Pom-Pom-Sortierung: Sortieren Sie weiche Pom-Poms nach Farbe oder Größe.
• Luftpolsterfolie platzen lassen: Ein klassischer Stressabbau mit sofortiger Befriedigung.
• Federberührungen: Streichen Sie zur Beruhigung leicht mit einer weichen Feder über die Haut.
• Stress Putty: Dehnen und drücken Sie für ein praktisches Beruhigungserlebnis.
• Schaumstoffblöcke: Bauen und quetschen Sie diese weichen, leichten Blöcke.
• Stoffmuster: Entdecken Sie Muster mit unterschiedlichen Texturen wie Sackleinen, Seide oder Cord.
• Eiswürfelmalerei: Verwenden Sie mit Lebensmittelfarbe gefärbte Eiswürfel zum „Malen“ auf Papier.
• Weiche Plüschtiere: Umarmen oder streicheln Sie sie für taktilen Komfort.
Lesen: 9 Störungen, die wie Autismus aussehen – es aber nicht sind
Auf dem Sehen basierende sensorische Aktivitäten
• Farbwechselnde LED-Leuchten: Schaffen Sie eine beruhigende Atmosphäre durch den Wechsel zwischen sanften Farben.
• Schattenpuppen: Verwenden Sie eine Taschenlampe, um Formen an die Wand zu malen.
• Leuchtstäbe im Dunkeln: Zerbrechen und schütteln Sie sie für faszinierende visuelle Effekte.
• Spiegelspiel: Erkunden Sie Reflexionen und Licht vor einem Spiegel.
• Regenbogenfänger: Verwenden Sie ein Prisma, um Regenbögen an Wände zu zaubern.
• Aquarium beobachten: Genießen Sie die sanfte Bewegung der schwimmenden Fische.
• Reflexionen im Windspiel: Beobachten Sie, wie das Sonnenlicht auf den Windspielen tanzt.
• Seifenblasen pusten: Beobachten Sie, wie Seifenblasen schweben und platzen, zur visuellen Stimulation.
• Kaleidoskop: Schauen Sie hindurch und erfreuen Sie sich an den wechselnden Mustern.
• Visuelle Timer: Verwenden Sie Flüssigkeitstimer, die langsam herabfallende bunte Tropfen zeigen.
Klangbasierte sensorische Aktivitäten
• Glockenschüttler: Schütteln Sie kleine Glocken, um rhythmische Klänge zu erzeugen.
• Regenstäbe: Kippen Sie einen Regenstab um, um einen sanften, kaskadierenden Klang zu erzeugen.
• Singen oder Summen: Beschäftigen Sie sich mit beruhigenden, sich wiederholenden Geräuschen.
• Stimmgabeln: Schlagen Sie sanft auf eine Stimmgabel, um wohltuende Vibrationen zu erzeugen.
• Einem Metronom zuhören: Das gleichmäßige Ticken sorgt für rhythmische Behaglichkeit.
• Windspiele: Hängen Sie sie in die Nähe einer luftigen Umgebung, um sanfte, spontane Klänge zu erzeugen.
• ASMR-Videos: Erkunden Sie online ruhige, beruhigende Klanglandschaften.
• Papierreißen: Zerreißen Sie das Papier langsam, um sich auf das Geräusch zu konzentrieren.
• Trommeln: Verwenden Sie weiche, gepolsterte Trommelstöcke auf Oberflächen für rhythmische Schläge.
• Naturaufnahmen: Laden Sie Geräusche von Wäldern, Wasserfällen oder Wiesen herunter.
Lesen: 10 überraschende Anzeichen für intelligenten Autismus
Geruchsbasierte sensorische Aktivitäten
• Kräutergärten: Reiben Sie Blätter von Minze, Basilikum oder Thymian für eine Aromatherapie.
• Rubbel- und Schnüffelaufkleber: Entdecken Sie eine Vielzahl lustiger Düfte.
• Zitruspeeling: Genießen Sie das frische Aroma beim Schälen von Orangen oder Zitronen.
• Gewürzgläser: Beruhigende Gewürze wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom.
• Blumenarrangement: Atmen Sie beim Arrangieren von Sträußen den Duft der Blumen ein.
• Seifenschnitzen: Geben Sie beim Formen von Seifenstücken wohltuende Düfte frei.
• Duftgläser zum Selbermachen: Kombinieren Sie ätherische Öle mit Wattebällchen für beruhigende Düfte zum Mitnehmen.
• Brotbacken: Lassen Sie den Duft von frisch gebackenem Brot den Raum erfüllen.
• Duftmarker: Verwenden Sie diese lustigen Werkzeuge für kreative, aromatische Aktivitäten.
• Potpourri-Beutel: Tragen Sie kleine Säckchen mit beruhigenden Düften.
Bewegungsbasierte sensorische Aktivitäten
• Rollen auf einer Schaumstoffrolle: Sorgt für tiefen Druck und Entspannung.
• Hindernisparcours: Erstellen Sie einen einfachen Indoor-Parcours für sanfte körperliche Betätigung.
• Seilspringen: Eine rhythmische und energiegeladene Aktivität zum Entspannen.
• Balance Boards: Üben Sie das Balancieren, um den Rumpf zu aktivieren und den Geist zu fokussieren.
• Stretchbänder: Verwenden Sie Widerstandsbänder für beruhigende, wiederholte Bewegungen.
• Scooter-Boards: Rollen Sie zum Spaß und für die Bewegung auf ebenen Flächen herum.
• Hampelmänner: Ideal, um angestaute Energie freizusetzen.
• Hula-Hoop: Macht Spaß und stimuliert die Sinne.
• Langsames Drehen auf einem Stuhl: Eine sanfte, kontrollierte Drehbewegung kann die Sinne beruhigen.
• Klettern: Bei älteren Menschen steigert dies die Konzentration und Kraft.
Geschmacksbasierte sensorische Aktivitäten
• Geschmacksverkostungsspiele: Verbinden Sie die Augen und erraten Sie bekannte Geschmacksrichtungen wie süß oder salzig.
• Smoothies zubereiten: Mixen und probieren Sie verschiedene Früchte.
• Gefrorene Leckereien: Lutschen Sie Eis am Stiel oder Eis am Stiel für ein kühles Sinneserlebnis.
• Kaubonbons: Karamell- oder Gummibonbons sorgen für orale Stimulation.
• Nussbutter-Snacks: Streichen Sie Erdnuss- oder Mandelbutter auf den Snack für einen herzhaften Snack.
• Aromatische Tees: Probieren Sie beruhigende Tees wie Kamille, Pfefferminze oder Hibiskus.
• Knuspriges Müsli: Entdecken Sie die Texturen und Klänge knuspriger Häppchen.
• Pikante Dips: Experimentieren Sie mit Hummus-, Guacamole- oder Joghurt-Dips.
• Suppe schlürfen: Eine warme, cremige Suppe bietet ein wohltuendes Sinneserlebnis.
• Aromatische Eiswürfel: Geben Sie den Eiswürfeln einen Hauch Saft für einen erfrischenden Genuss für die Sinne.
Lesen: 20 kraftvolle Zitate zum Autismus-Bewusstseins-Monat
Multisensorische Aktivitäten
• Schlammspiele: Kombinieren Sie Berührung und Sehen, indem Sie Schlammskulpturen erstellen.
• Zeit für ein Schaumbad: Sprechen Sie mehrere Sinne mit Wasser, Schaum und wohltuenden Aromen an.
• Schleim zum Selbermachen: Mischen und spielen Sie mit Schleim für eine praktische, visuelle und taktile Aktivität.
• Spaß im Dunkeln: Verwenden Sie Leuchtstäbe in einem dunklen Raum für ein fesselndes multisensorisches Erlebnis.
• Malen mit Schwämmen: Kombinieren Sie Texturen, Farben und Bewegung in einer Aktivität.
• Musik und Bewegung: Tanzen Sie zur Musik und erkunden Sie dabei Rhythmus und Klang.
• Sensorische Pfade: Erstellen Sie Pfade mit verschiedenen Texturen wie Schaum, Stoff und Gras zum Gehen.
• Gemeinsam kochen: Kombinieren Sie Gerüche, Geschmäcker und Texturen beim Zubereiten eines einfachen Rezepts.
• Beschwerte Schoßkissen mit Lavendel: Fügen Sie den beschwerten Kissen beruhigende Düfte hinzu, um einen multisensorischen Effekt zu erzielen.
• Projekte mit leuchtenden Farben: Malen Sie mit im Dunkeln leuchtenden Farben für ein faszinierendes Sinneserlebnis.
Naturbasierte sensorische Aktivitäten
• Barfuß auf Gras laufen: Spüren Sie die Erde unter Ihren Füßen.
• Blattreibkunst: Verwenden Sie Buntstifte, um Kunstwerke aus strukturierten Blättern zu schaffen.
• Vogelbeobachtung: Lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel und beobachten Sie ihre Bewegungen.
• Wolken beobachten: Legen Sie sich hin und suchen Sie nach Formen in den Wolken.
• Kieselsteine sammeln: Glatte Kieselsteine sortieren und ertasten.
• Sandburgen bauen: Begeistern Sie Ihre Hände und Ihre Kreativität mit Sand.
• Bäume umarmen: Fühlen Sie die Rinde und verbinden Sie sich mit der Natur.
• Regen beobachten: Setzen Sie sich ans Fenster und beobachten Sie, wie die Regentropfen herunterrieseln.
• Gartenarbeit: Graben Sie in der Erde, pflanzen Sie Samen und genießen Sie die beruhigende Routine.
• Lagerfeuernächte: Sehen Sie zu, wie die Flammen flackern, und lauschen Sie dem Knistern des Holzes.
Kunst und kreative sensorische Aktivitäten
• Handabdruck-Kunst: Machen Sie sich mit bunten Farben auf Papier schmutzig.
• Perlenprojekte: Fädeln Sie Perlen auf für eine konzentrierte, sich wiederholende Aktivität.
• Kreidezeichnung: Erstellen Sie lebendige Designs auf dem Bürgersteig.
• Pappmaché: Basteln und Formen mit klebrigen Papierstreifen.
• Batikprojekte: Kombinieren Sie Farben und Texturen für tragbare Kunst.
• Collagen: Schneiden und kleben Sie Zeitschriftenausschnitte, um kreative Designs zu erstellen.
• Stempelmalerei: Verwenden Sie Stempel mit abwaschbarer Farbe für lustige Muster.
• Pfeifenreiniger-Skulpturen: Biegen und formen Sie Pfeifenreiniger in kreative Formen.
• Origami: Falten Sie das Papier in beruhigende, komplizierte Formen.
• Mosaikkunst: Kleben Sie Kacheln oder Papierstücke auf, um bunte Muster zu erstellen.
DIY-Sensorik-Aktivitäten
• Selbstgemachter Knete: Mischen Sie Mehl, Salz und Wasser für einen individuellen Teig.
• Schneespiele: Bringen Sie Schnee ins Haus (oder verwenden Sie Kunstschnee) für ein cooles Sinneserlebnis.
• Ballonquetschen: Füllen Sie Ballons mit Sand oder Reis, um ein selbstgemachtes Zappeltool herzustellen.
• Schaummalerei: Mischen Sie Rasierschaum mit Lebensmittelfarbe für taktile Kunst.
• Sensorische Flaschen: Erstellen Sie beruhigende Glitzerflaschen mit Wasser und Glycerin.
• Maisstärke-Schleim: Kombinieren Sie Maisstärke und Wasser für eine einzigartige Textur.
• Reissäckchen zum Selbermachen: Füllen Sie Stoffsäckchen mit Reis und erwärmen Sie sie für wohltuende Wärme.
• Essbare Fingerfarben: Mischen Sie Joghurt mit Lebensmittelfarbe für sicheren Sinnesspaß.
• Windspiele zum Selbermachen: Basteln Sie aus Perlen und Schnüren individuelle Klangerzeuger.
• Sandpapierkunst: Verwenden Sie Buntstifte auf Sandpapier für strukturierte Kreativität.
So können Sie diese Aktivitäten für sich nutzen
Nachdem Sie nun diese Liste mit 100 beruhigenden sensorischen Aktivitäten für Autisten haben, erfahren Sie hier, wie Sie diese optimal nutzen können:
• Fangen Sie klein an: Probieren Sie eine oder zwei Aktivitäten aus und sehen Sie, was ankommt.
• An Präferenzen anpassen: Jeder Mensch hat einzigartige sensorische Bedürfnisse. Passen Sie die Aktivitäten Ihren individuellen Vorlieben an.
• Schaffen Sie einen sensorischen Raum: Richten Sie eine ruhige Ecke oder einen Raum mit sensorischen Hilfsmitteln ein, die auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Abschließende Gedanken zu beruhigenden sensorischen Aktivitäten bei Autismus
Diese beruhigenden sensorischen Aktivitäten für Autisten machen nicht nur Spaß – sie sind wichtige Hilfsmittel, um ein Gleichgewicht herzustellen und Stress abzubauen. Indem Sie die Sinne auf eine durchdachte, personalisierte Weise ansprechen, können Sie in jedem Moment sensorischer Überlastung oder Angst Ruhe und Trost finden.
Ob die beruhigende Berührung von kinetischem Sand, das Summen sanfter Musik oder der Duft von Lavendel – es gibt für jedes Sinnesbedürfnis eine Aktivität. Tauchen Sie ein in diese Ideen und beobachten Sie, wie sie angespannte Momente in Gelegenheiten für Frieden und Freude verwandeln.
Ihr Werkzeugkasten zur Gelassenheit ist gerade um einiges größer geworden!
Für weitere inspirierende Inhalte können Sie sich hier mit unserer dynamischen Community verbinden ➡️ Soziale Medien